Frühere
Projekte
2002 | Antonio
Vivaldi (1675 - 1741), "Magnificat" Mit Solistinnen und Kammerorchester der Freien Musikschule Basel |
2003 | "Auf
dem Wasser zu singen" Romantische Chormusik zum Thema Wasser Erstaufführung des Werkes "Auf dem Wasser zu singen" des Schweizer Komponisten Theodor Fröhlich (1803-1836) Gemeinschaftsprojekt mit dem Studentenchor der Freien Musikschule Basel |
2004 | "Hommage
an Antonín Dvořàk (1841 - 1904)" anlässlich seines 100. Todesjahres Chorlieder a cappella, "Zigeunerlieder", "Klänge aus Mähren"; slawische Tänze |
2005 | "Psalmen
Davids" Doppelchörige Werke von Michael Praetorius (1571 - 1621) und Heinrich Schütz (1585 - 1672) Gemeinschaftsprojekt mit dem Konzertchor Oberbaselbiet und dem Instrumentalensemble "Il desiderio" |
2006 | "Eine
kleine Naschmusik" Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Heitere-humorvolle Werke Mozarts, sowie Bearbeitungen von Franziska Baumgartner-Meier |
2008 | "I
died for Beauty" Szenische Darbietung von Chorwerken von John Dowland (1562 - 1626), Raymond Schroyens (*1933), Eric Whitacre (*1970) Werke für Cembalo und Laute von John Dowland Kompositionen für Blockflöte solo von Jacob van Eyck (1590-1657) Gedichte der amerikanischen Lyrikerin Emily Dickinson (1804-1874) |
2010 | "Der
Rose Pilgerfahrt" Robert Schumann (1810-1856) - Märchen nach einer Dichtung von Moritz Horn (1814-1874) Balladen für Chor a cappela |
2011 | "Jesu
meine Freude" Kantaten von Dietrich Buxtehude (1637-1707) und Georg Philipp Telemann (1681-1767) Motette "Jesu meine Freude" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) Konzert für Oboe und Streicher von G. Ph. Telemann |
2012 | "Mariengesänge
aus der Renaissance und Gegenwart" Chorwerke von Tomàs Louis de Victoria (1548-1611), Gabriel Jackson (*1962), Morten Lauridsen (*1943), Arvo Pärt (*1935), Rudi Tas (*1957) Gregorianische Gesänge Saxophonimprovisationen |
2013 | "De
profundis - Passionsmusik aus der Romantik" Chor- und virtuose Orgelwerke von Johannes Brahms (1833-1897), Peter Cornelius (1824-1874), Franz Liszt (1811-1886), Felix Mendelssohn (1809-1847), Max Reger (1873-1916), Josef Rheinberger (1839-1901) |
2015 | "Madrigale
der frühbarocken, italienischen Musik" "Il Lamento d' Arianna" von Claudio Pari (ca. 1574-1619) "Sestina" aus dem 6. Madrigalbuch von Claudio Monteverdi (1567-1643) Orgelwerke von Girolamo Frescobaldi (1583-1643) auf einem restaurierten italienischen Instrument von 1755 |
2017 | “Albumblätter
– Johannes Brahms“ Aus der Mappe eines romantischen Renaissancemenschen Im Zentrum des Konzertes: Johannes Brahms (1833–1897): “Sieben Lieder Op. 62“. Darum herum Chorwerke von Giovanni P. da Palestrina (1514–1594), John Bennett (um1575–ca. 1615), Johann Sebastian Bach (1685 – 1750), Fanny Hensel (1805–1847), Josef Rheinberger (1839–1901), Max Reger (1873–1916), Vaughan Williams (1872–1958), Ola Gjeilo (* 1978) und Werke für Solovioline von Johann Sebastian Bach |
2019 | “As Dew in Aprille That Falleth On The Gras“ Benjamin Britten (1913-1976): A Ceremony of Carols (op.28) und John Dowland (1563-1626): Lautenlieder aus "First Booke of Songs or Ayres" |